Klassisch auch der Aufbau von Stempel, Visitenkarte und Briefkopf:
Zentrierte Gestaltung ist das A und O, wenn’s darum geht, Vertrauen und Stabilität nach außen hin sichtbar zu dokumentieren.
Bei flüchtiger Betrachtung die Nationalflagge, bei genauerem Hinsehen kommunizierende Menschen unterschiedlichster Nationalitäten – das kommt bei der Deutsch-Kompetent-Visitenkarte und beim Briefbogen gut zur Geltung.
Der symmetrische Aufbau unterstreicht die Seriosität des Unternehmens.
Schreyer übersetzt – und zwar in drei Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch.
Deshalb entwickelten wir das Logo der Diplom-Übersetzerin Brigitte Schreyer als eine schlichte Marke, die diese Botschaft dreisprachig (und dreifarbig) verkündet.
Beim Briefbogen fungiert ein metallenes Lesezeichen als Träger des Logos.
Die Visitenkarte – ebenfalls im Metall-Look – zeigt das Logo als Präge-Imitat, das sich konsequent auf der Rückseite gespiegelt und ohne Farbinformationen wiederholt.
Gebürstetes Aluminium dient als Trägermaterial für das markante Ex-Tec-Logo, das im Zuge eines Re-Design durch den Claim »ready for adventure« ergänzt und komplettiert wurde.
Der Hintergrund weist ein kräftiges Blau auf, die prototypische Technikfarbe. Das exakt ausgeschnittene Logo symbolisiert die Ex-Tec-Präzision beim Verarbeiten des Materials; beim Schneiden, Schweißen und beim Finish.
Die Abenteuer-Tauglichkeit der optimierten Fahrzeuge ist mit dem Action-Defender unmittelbar auf dem Briefbogen dokumentiert.
Bei diesem jungen Unternehmen dreht sich alles ums Klettern, Klettertraining und ums Slacklining.
Eine fantastische Kletter-Region im Averstal stand Pate beim Branding von magic wood.
magic wood fertigt, was ein ambitionierter Kletterer für’s effektive Training braucht.
Das Besondere: Die Palette sämtlicher Trainingsgeräte wird komplett aus Holz gefertigt; der Firmeninhaber ist begeisterter Klettererer und zugleich erfahrener Zimmermann mit Sachverstand.