DISPLAYFONT im Zuge der Markenentwicklung von „docs4kids“ für eine Nürnberger Kinderärztepraxis entstand dieser serifenlose Displayfont, der sich dank seiner klaren Formensprache und modernen Anmutung hervorragend zur Gestaltung eines prägnanten Logos eignet. Versalien und Minuskeln lassen sich auch innerhalb der Wörter kombinieren und erweitern dadurch den Gestaltungsspielraum enorm. →
SERIFENLOSE LINEAR-ANTIQUA Die konstruktive Klarheit der Avant Garde, aber die schlanke Silhouette und Lesbarkeit einer Meta oder Bell Gothic! Wo ist diese Schrift zu finden? Dieser Wunsch war – vor allem aus Architektenkreisen – immer wieder zu vernehmen. Um hier das Passende bieten zu können, entwarfen wir im Jahr 2010 die Linea und zeichneten sie →
SERIFENLOSE LINEAR-ANTIQUA Die konstruktive Klarheit der Avant Garde, aber die schlanke Silhouette und Lesbarkeit einer Meta oder Bell Gothic! Wo ist diese Schrift zu finden? Dieser Wunsch war – vor allem aus Architektenkreisen – immer wieder zu vernehmen. Um hier das Passende bieten zu können, entwarfen wir im Jahr 2010 die Linea und zeichneten sie →
SERIFENLOSE LINEAR-ANTIQUA Die konstruktive Klarheit der Avant Garde, aber die schlanke Silhouette und Lesbarkeit einer Meta oder Bell Gothic! Wo ist diese Schrift zu finden? Dieser Wunsch war – vor allem aus Architektenkreisen – immer wieder zu vernehmen. Um hier das Passende bieten zu können, entwarfen wir im Jahr 2010 die Linea und zeichneten sie →
SERIFENLOSE LINEAR-ANTIQUA Die konstruktive Klarheit der Avant Garde, aber die schlanke Silhouette und Lesbarkeit einer Meta oder Bell Gothic! Wo ist diese Schrift zu finden? Dieser Wunsch war – vor allem aus Architektenkreisen – immer wieder zu vernehmen. Um hier das Passende bieten zu können, entwarfen wir im Jahr 2010 die Linea und zeichneten sie →
SERIFENLOSER DISPLAYFONT Ein Displayfont, der aus dem im Jahr 1999 entworfenen Logo »Autogalerie« weiterentwickelt wurde. Das ursprünglich nur in Kleinbuchstaben entworfene Alphabet bekam dann doch rasch seinen »erwachsenen« Gegenpart in Form dazugehöriger Versalien. Ziffern und die wichtigsten Zusatzzeichen machen diese Schrift voll tauglich für den professionellen Einsatz. →
DISPLAYFONT Aus dem Agenturlogo »Createam« der 80er Jahre entwickelten wir erst in jüngster Zeit die komplette Schriftfamilie Creafont mit den Schnitten Regular, Semibold und Semibold Slanted. Die streng konstruierten Fonts im Retro-Look bestehen ursprünglich nur aus Kleinbuchstaben; der Semibold und der Slanted haben wir im Nachhinein noch Versalien spendiert. Außerordentliche Dynamik zeichnet vor allem die →
DISPLAYFONT Aus dem Agenturlogo »Createam« der 80er Jahre entwickelten wir erst in jüngster Zeit die komplette Schriftfamilie Creafont mit den Schnitten Regular, Semibold und Semibold Slanted. Außerordentliche Dynamik zeichnet vor allem die Slanted durch ihre starke Kursivität aus. →
DISPLAYFONT Aus dem Agenturlogo »Createam« der 80er Jahre entwickelten wir erst in jüngster Zeit die komplette Schriftfamilie Creafont mit den Schnitten Regular, Semibold und Semibold Slanted. Außerordentliche Dynamik zeichnet vor allem die Slanted durch ihre starke Kursivität aus. →
RENAISSANCE-ANTIQUA Equality, eine Schriftfamilie mit drei Schnitten: Book, Roman und Bold. Durch geringe Ober- und Unterlängen und offene Formen ist sie auch in kleinen Schriftgraden sehr gut lesbar. Equality – das meint Gleichberechtigung zwischen Versalien und Minuskeln mit identischen x-Höhen. Eine androgyne Schrift, die in den Gemeinen einen femininen, in den Versalien einen strengeren, eher →
RENAISSANCE-ANTIQUA Equality, eine Schriftfamilie mit drei Schnitten: Book, Roman und Bold. Durch geringe Ober- und Unterlängen und offene Formen ist sie auch in kleinen Schriftgraden sehr gut lesbar. Equality – das meint Gleichberechtigung zwischen Versalien und Minuskeln mit identischen x-Höhen. Eine androgyne Schrift, die in den Gemeinen einen femininen, in den Versalien einen strengeren, eher →
RENAISSANCE-ANTIQUA Equality, eine Schriftfamilie mit drei Schnitten: Book, Roman und Bold. Durch geringe Ober- und Unterlängen und offene Formen ist sie auch in kleinen Schriftgraden sehr gut lesbar. Equality – das meint Gleichberechtigung zwischen Versalien und Minuskeln mit identischen x-Höhen. Eine androgyne Schrift, die in den Gemeinen einen femininen, in den Versalien einen strengeren, eher →