Seit etlichen Jahren steht in ganz Deutschland der Name Knaus für qualitativ hochwertiges Campen. In den besten Feriengebieten werden dem Kunden Campingplätze und Saisonstellplätze angeboten, auf denen er mit Reisemobil, Caravan oder mit dem Zelt Urlaub und Freizeit verbringen kann. 2015 kommt ein noch gänzlich neuer Bereich hinzu: Mobilheime. Für dieses neue Produktsegment wurden wir →
Für ein Produkt aus dem Bereich »Fahrzeugversicherung« ist der Name Truck Troubleshooter ziemlich ungewöhnlich. Bereits beim Briefing zum Projektstart fand der Begriff Zustimmung beim Kunden. Aus den daraufhin entwickelten Entwürfen entschied sich das Euroassekuranz-Projektteam einhellig für die »Nashorn«-Wort-/Bildmarke. Die mit diesem Tier verbundenen Assoziationen »stark, schnell und wendig« passen ideal zum Produkt und zur eruierten →
Aufbauend auf dem Branding ist das Logo des Unternehmens als Bild-/ Wortmarke definiert. Die Bildmarke symbolisiert in der rechteckigen Umrahmung den offenen Brennofen, in zentrischen Quadrat das Produkt Kachel und weiße Elemente als Flammen, die als Buchstaben FF interpretiert werden können. Für das Wort »Fornaton« wurden eigene Schriftzeichen entwickelt, die an stranggepressten und exakt geschnittenen →
Am Anfang des Gestaltungsprozesses stand für die junge Übersetzerin und Dolmetscherin Lioba Klein, M. A., die klassische Branding-Frage: Welche Firmenbezeichnung sagt etwas über mein Angebot aus? Und prägt sich leicht ins Gedächtnis ein? Bei dem außergewöhnlichen Vornamen Lioba fiel die Entscheidung leicht! Die typografische Wortmarke wird durch das Key Visual »Menschen im Sprachraum« anschaulich illustriert. →
Wegen Namensgleichheit und dadurch bedingter Verwechslungsgefahr musste die Firma Muschiol GmbH Bürotechnik umbenannt werden: Artwork kreierte den Namen Officon und schuf das neue Erscheinungsbild, das durch das flexible Logo maßgeblich geprägt wird. Kursivität, das dynamische Oval sowie Input und Output symbolisierende Elemente spiegeln die Innovationskraft des Unternehmens wider. →
Bei diesem jungen Unternehmen dreht sich alles ums Klettern, Klettertraining und ums Slacklining. Eine fantastische Kletter-Region im Averstal stand Pate beim Branding von magic wood. magic wood fertigt, was ein ambitionierter Kletterer für’s effektive Training braucht. Das Besondere: Die Palette sämtlicher Trainingsgeräte wird komplett aus Holz gefertigt; der Firmeninhaber ist begeisterter Klettererer und zugleich erfahrener →