Christine Wiesmeier, staatlich geprüfte Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin aus München, stellte uns die Aufgabe, Ihre in die Tage gekommene Website in frischer Optik und einem zeitgemäßen Responsive Design neu aufzubauen.
In enger Zusammenarbeit mit der kompetenten Kundin konnten wir in kürzester Zeit die übersichtlich umgestaltete Site fertig stellen und online stellen.
Auf Initiative des Landesverbandes für Vogelschutz e.V. in Schwandorf realisierten wir diese Buntstiftzeichnung eines Seeadlers. Als Vorlage diente eine Fotografie des Adler-Beauftragten des Verbandes.
Das neue Firmenfahrzeug sollte in kürzester Zeit mit Firmenwerbung versehen werden. Kein Problem: In weniger als einer Woche stand der fertig beklebte VW-Bus einsatzbereit vor der Werkstatt.
Die Inhalte des alten Firmenschildes mussten bedurften einer Aktualisierung.
Grund genug, die Optik an das modifizierte Corporate Design anzupassen. Auch das Trägermaterial wurde geändert. Gebürstetes Aluminium war in diesem Fall das ideale Medium für das 64 x 60 cm große Schild.
Für die neue Praxis wünschten sich die Kinderärzte Dr. Dehn und Dr. Klein zur Gestaltung der Praxisräume Bilder, die einen Bezug außerhalb des medizinischen Kontexts zu Ihnen herstellen und eine heitere Grundstimmung und Vertrauen bei ihren Patienten erzeugen.
illustratives Wandbild : Surfen
Die Sportbegeisterung der dynamischen Mediziner lieferte die passenden Motive: Plakative Szenen aus den Bereichen Surfen und Kitesurfen, von Artwork im illustrativen Graphic-Novel-Stil umgesetzt, entsprechen genau ihren Freizeit-Interessen – und fügen sich nahtlos in die bestehende Corporate Identity der kinderärztlichen Praxis ein.
In der Autogalerie Schwandorf kann man Fahrzeuge nicht nur kaufen, sondern in eigener Meisterwerkstatt auch warten und im Schadensfall instand setzen lassen. Zur Überbrückung der Reparaturspanne bietet die Autogalerie dem Kunden für diese Zeit Leihfahrzeuge an.
Um diesen Service nach außen hin sichtbar zu machen, ist die Leihflotte jeweils mit markanten Autogalerie-Aufklebern versehen.
Innerhalb einer Woche war der Auftrag realisiert: Überarbeitung und Vektorisierung des bereits vorhandenen Firmenlogos, Entwurf und virtuelles Dummie der Fahrzeugbeschriftung, Korrekturphase, Produktionsfreigabe durch den Kunden, Klebefolienproduktion, Fahrzeugbeklebung und Fahrzeugübergabe.
Eine Ärztepraxis dieser Größe kann auf Hinweisschilder schwerlich verzichten. Sei es ein Richtungshinweis, die Markierung des Eingangs, des Anmeldebereichs oder verschiedene Wartezonen.
Praxis im Rheinkamper Rathaus · RichtungshinweisPraxis im Rheinkamper Rathaus · Empfangstresen
Die Praxis im Rheinkamper Rathaus liegt unmittelbar an der stark befahrenen Rheinberger Straße. Vor dem Haupteingang ist auch eine Bushaltestelle.
Um dem vorbeifahrenden Verkehr die Praxis leicht kenntlich zu machen, wurde ein – bei Dunkelheit selbstleuchtender – Pylon platziert, der von beiden Seiten wahrgenommen werden kann.
Eine Mammutaufgabe war es, die 34 mehrfach unterteilten Sprossenfenster der gesamten Arztpraxis von außen blickdicht mit Spezialfolie zu bekleben.
Das Ergebnis ist absolut überzeugend. Die Praxisräume erhalten nach wie vor Licht von außen, die Gesamtwirkung der denkmalgeschützten Fassade ist in keiner Art und Weise beeinträchtigt und der Patient erkennt bereits von Außen die Weitläufigkeit der Praxis.
Selbstredend, dass Limegreen als bestimmende Farbe für die Arbeitskleidung des Praxisteams festgelegt wurde. Ist sie doch der dominierende Farbton des Corporate Design. T-Shirts, Poloshirts und Hoodies der Angestellten erhielten einfarbig gestickte Firmenlogos in Dunkelgrün sowie individuelle Namensbezeichnungen.